Die erste Hürde haben die Teilnehmer des deutschen Teams bei den EuroSkills schon übersprungen: Den streikenden Lufthansa-Piloten zum Trotz ist mittlerweile die gesamte Delegation in Göteborg angekommen. Den spannenden Wettkämpfen bei der Europameisterschaft der Berufe steht jetzt also nichts mehr im Wege.
Die Stimmung in der deutschen Delegation ist prächtig. „Wir haben super Leute und sind ein sehr gutes Team“, sagt Stuckateurmeister David Reingen aus Düsseldorf. Wie wichtig eine funktionierende Mannschaft ist, erfährt der 23-Jährige jedes Wochenende aufs Neue. Er spielt Fußball im Verein, ohne den richtigen Teamspirit sind die Erfolgsaussichten gering.
David Reingen

Zusammenhalt und Kameradschaft werden auch bei der Freiwilligen Feuerwehr groß geschrieben, bei der sich Malermeister Johann Seifert aus dem sächsischen Burkhardtsdorf engagiert. Auch Johann ist optimistisch, dass der Teamspirit die deutsche Mannschaft durch die Wettbewerbe tragen wird: „Wir wollen den anderen Ländern zeigen, was wir als Mannschaft drauf haben“, gibt er sich kämpferisch.
Johann Seifert

David und Johann sind zwei der insgesamt 24 deutschen Teilnehmer bei den EuroSkills, die in 16 Einzel- und drei Teamwettbewerben sowie einer Präsentationsdisziplin zum internationalen Kräftemessen antreten. Alle Teilnehmer haben zwei Dinge gemeinsam: Zum einen brennen sie für ihren Beruf, leben und lieben ihre Jobs und sind absolute Profis in ihren Gewerken. Zum anderen haben alle viel Arbeit, Zeit und Energie investiert, um sich auf die EuroSkills vorzubereiten.
David sagt über seine Arbeit als Stuckateur, sie sei sein „größtes Hobby“. Weil sie so abwechslungsreich ist. Und weil es „ein unglaubliches Gefühl ist, wenn man am Ende des Tages sieht, was man mit eigenen Händen geschaffen hat.“ Dieser Stolz auf seine handwerkliche Arbeit treibt auch den 22-jährigen Johann an. „Ohne uns Maler wäre die Welt grau, langweilig und unfreundlich. Das motiviert mich immer wieder, jeden Tag etwas zu verändern, zu verschönern und herzustellen.“
Wer mit so viel Enthusiasmus ans Werk geht, der kann nicht verlieren. Selbst wenn es im Wettkampf mit den Besten ihres Faches nicht für eine Medaille reichen sollte, werden David, Johann und die anderen Teilnehmer unvergessliche Eindrücke gewinnen. „Das wird eine Riesenerfahrung, die mir nie wieder jemand nehmen kann in meinem Leben“, bringt es Johann auf den Punkt.